Ein alter fränkischer Bierstil
Das Rotbier ist ein alter Klassiker der fränkischen Bierkultur. Die kleine noch sehr junge Spezialitätenbrauerei die ihre Anfänge 2004 in einem Keller der Bärenschanzstraße Nürnberg hatte, braut eben genau diesen Klassiker.

Stammwürze: 11,9 %
Zutaten: Gerstenmalz, Hopfen, Wasser, Hefe
Bilderquelle: biergartentable.com
Bierstil
Aussehen:
Aroma:
Geschmack:
Speisenempfehlung:
Rotbier – untergärig
dunkles Bernstein mit weichen rot- und orangefarbenen Reflexen in der Spiegelung, unfiltriert , zarter feiner cremefarbener Schaum
kräftige Aromen von Vollkorn, Treber, Pumpernickel und geröstete Maroni; leichte säuerliche Noten in der Nase spürbar
Frische und zarte Spritzigkeit im Antrunk, tolle brotige, malzige und karamellsüße Aromen im Haupttrunk, die der trockenen Herben des Hopfens im Nachtrunk weichen; insgesamt sehr weicher und süffiger Vertreter eines Rotbieres mit einer ausgewogenen Hopfenherbe und Röstmalzbitteren
Pasta, Linsensalat, Eintopf
Die Mischung macht´s: Drei verschiedene Malze und zwei Hopfensorten aus der fränkischen Region kommen zum Einsatz. Spezielle, länger „gedarrte“ Malze sorgen für die rote, dunkle Farbe. Beim Darren wird das Malz nach dem Keimprozess bei hohen Temperaturen getrocknet. Je höher die Temperatur, desto dunkler wird das Malz.
Aus den ersten Suden 2004 in der Bärenschanzstraße – daher auch der Name und das Logo – enstand eine kleine Brauerei die nun zwei Hauptsorten und wechselnde Spezialbiere einbraut.
Im Januar 2016 wurde die neue Brauanlage fertig gestellt. Die 7 Mitarbeiter haben nun die Möglichkeit maximal jährlich ca. 15.000 hl einzubrauen und uns mit ihrem Bier zu berreichern.
Brauerei Schanzenbräu
Proeslerstr. 3 // D-90431 Nürnberg