
DIE BRAUBEVIALE – EIN MUSS FÜR BRAUER
Die BrauBeviale ist die Fachmesse entlang der Prozesskette der Getränkewirtschaft. Ein wichtiger Bereich dieser Messe stellt die Produktion des Bieres dar. Die Messe findet jedes Jahr in Messezentrum Nürnberg statt und öffnet dieses Jahr seine Tore am 13.11.2018 -15.11.2018. Täglich können sich die Besucher von den neuen Ideen einer riesigen Branche inspirieren lassen, neue Megatrends aufschnappen, aber auch sich kleineren Themen widmen die viel Potential für die Zukunft versprechen.
Laut den Veranstaltern der BrauBeviale ist die „mit den knapp 38.000 Fachbesuchern … im Jahr 2016 die international wichtigste Investitionsgütermesse entlang der Prozesskette der Getränkeherstellung. Sie ist längst eine der europäischen Leitmessen rund um die Themen Produktion und Vermarktung von Bier und alkoholfreien Getränken.“
Große Themen die die BrauBeviale bewegen sind folgende:
- Rohstoffe und Getränke als Rohstoff
- Maschinen und Anlagen für die Getränkeherstellung
- Maschinen und Anlagen für die Abfüllung und das Verpacken von Getränken
- Packstoffe, -mittel und Packhilfsmittel, Verschlusssysteme
- Automation und IT
- Betriebs- und Laborausstattung, Betriebs- und Hilfsstoffe, Veredelung von Bier
- Anlagen für Energie, Druckluft/Gase, Arbeitssicherheit, Umweltschutz
- Logistik
- Vermarktung und gastronomische Einrichtungen
- Dienstleistungen, Institute, Lehreinrichtungen und Medien
Aber auch abseits der Messestände sind einige Veranstaltungen und Foren während der BrauBeviale im Messezentrum geplant.
- Heirloom & Terroir Barley and Malt Symposium
- European MicroBrew Symposium
- Forum BrauBeviale – Beschäftigt sich mit den Zukunftsthemen der Getränkeindustrie (Halle 1, Stand 1-350) – hier einige Bespielthemen
Eröffnung der BrauBeviale 2018 und Verleihung des Bayerischen Bierordens
Finale Deutsche Meisterschaft der Biersommeliers
Analytik – Hygiene – Microbiologie | Unverzichtbare Erfolgsfaktoren
Getränkeherstellung 4.0 – Digitalisierung und ihre Herausforderungen
Ludwig-Narziß-Preis für Brauwissenschaft
Verleihung der Ehrenpreise für den Wettbewerb „Deutscher Hopfenchampion 2018″
IGL Innovationspreis Technische Universität München
- Themenpavillons und Sonderschauen – Neue Impulse in der Getränkeindustrie
Themenpavillon Artisan und Craft Beer Equipment
- BMWi-Gemeinschaftsstände für junge innovative Unternehmen – Wie funktioniert ein Startup Unternehmen der Getränkeindustrie
- Craft Drinks Area – Vielfalt und Genuss der Getränkespezialitäten mit Alkoholfreie Getränke – Bar , Spirituosen-Bar , Gläser-Bar , Mineralwasser-Bar , Bier-Bars
- European Beer Star 2018 Verleihung (Consumer’s Favourite , Preisverleihung und Nacht der Sieger )

Die BrauBeviale bietet jedoch nicht nur für große Brauereien und Getränkehersteller ein reiches Programm, sondern auch den Hobby und Heimbrauern.
Auch kleine Hobbybrauer haben hier Möglichkeit Brauluft zu schnuppern. Im Themenpavillon brau@home wird dieses Jahr erstmalig auf der Braubeviale speziell auf die Bedürfnisse und Themen der Heim- und Hobbybrauer eingegangen. Als Anlaufstelle für die Heim- und Hobbybrauer gibt es einen Info-Point in Halle 9, Stand 9-510. Ein weiteres Highlight ist das Areal für Schaubrauen. Hier wird täglich auf verschiedenen Anlagen für diese Zielgruppe gebraut und auf die Unterschiede der verschiedenen Systeme eingegangen.
Folgende Aussteller sind in diesem Bereich der Messe vertreten:
BRUMAS Hausbrauerei (Halle 9 / Stand 9-502), Bukanter GbR (Halle 9 / Stand 9-612), Craft-Ing UG (Halle 9 / Stand 9-511), »DAS BIER!« Brausysteme GmbH (Halle 9 / Stand 9-618), Habla-Chemie GmbH (Halle 9 / Stand 9-514), Hopfen und mehr GmbH (Halle 9 / Stand 9-517), HW Brauereiservice GmbH & Co. KG (Halle 9 / Stand 9-616), Niederrhein-Westfälische Braumanufaktur GmbH (Halle 9 / Stand 9-614), Noderer Holzfasshandel & Getränketechnik GmbH (Halle 9 / Stand 9-617), Retzlaff Beer Fridges (Halle 9 / Stand 9-418), Sudkraft GmbH (Halle 9 / Stand 9-516), M.A.T. Mitterhofer Automatisierungstechnik (Mitaussteller bei Sudkraft) (Halle 9 / Stand 9-516), BierBegeisterung (Halle 9 / Stand 9-512), GradPlato (Mitaussteller bei BierBegeisterung) (Halle 9 / Stand 9-512)
Ich freue mich schon auf den regen Austausch mit allen Bierbegeisterten Menschen der Messe. Natürlich werde ich über meine Erfahrungen und den neusten Biertrend der BrauBeviale berichten. Wer selbst die Braubeviale besuchen möchte kann im Anhang einige wichtige Informaionen finden. Diese Messe ist natürlich eine Fachmesse der Getränkeindustrie. Jedoch kann jeder, auch ohne Branchennachweis, die Braubeviale Besuchen gehen.
Öffnungszeiten
13. November 2018: 09:00 – 18:00
14. November 2018: 09:00 – 18:00
15. November 2018: 09:00 – 17:00
Messezentrum Nürnberg
Karl-Schönleben-Straße,
90471 Nürnberg
Eintrittspreise:
Tageskarte: 40€
Dauerkarte: 50€
Messeturnus – jährlich, pausiert alle 4 Jahre
Nächste Termine
2018: 13. – 15. November
2019: 12. – 14. November
2020: 10. – 12. November
Weitere Informationen: