
Noch bevor das Bier offiziell im Handel ist, durfte ich die neuste Kreation der Hopferei Hertrich testen. Neben dem Hopfentiger, Schokobär, weißen Hai, Lammbock und dem Zwickelhahn gibt es nun den Orangenfalter. Der Falter macht seinem Namen alle Ehre!
Mit dem Orangenfalter findet man nun ein Belgisches Wit unter den VETO- Bieren der Hopferei Hertrich aus Feucht.
Das unfiltierte, hefetrübe, hellgelbe Bier mit leichten orangenen Reflexen entfaltet im Degustationsglas einen schönen feinporigen Schaum.
Ein feiner Orangenduft steigt dem Verkoster direkt in die Nase. Jedoch auch würzige Aromen wie weißer Pfeffer, zermahlene Koriandersamen und Anis betören die Sinne.
Im Mund ist das Bier unglaublich spritzig und prickelnd. Es entfalten sich fruchtige Aromen von gelber Grapefruit, reifer Orange und Reneklode. Auch Thaibasilikum kann ich persönlich schmecken. Eine schöne zarte Herbe schließt das Bier wieder ab.
Mein Fazit: Fruchtig, spritzig, prickelnd, hefebetonnt, würzig, leichte Herbe
Der Orangenfalter, ein belgisches Wit, passt hervorragend zu kräftigen Fisch, Sommersalaten und vor allem ideal bei den aktuellen warme Temperaturen.
Wunderbares Bier – ich bin begeistert!
Daten zum Orangenfalter:
Obergäriges, unfiltriertes belgisches Wit
Alkoholgehalt 4,8% Stammwürze 11,6°P IBU ca. 10 EBC
Malz: Gerstenmalz, Weizenmalz, Haferflocken, Weizenflocken
Hopfen: Saazer, Pacifica
Gewürze: Koriandersamen, Orangenschalen, Kamilleblüten
Brauverfahren: Infusion
Trinkempfehlung: 7-9°C
Ab morgen gibt es dieses wunderbare Bier für euch alle in verschiedenen Bierotheken oder in Craftbeer Läden. Infos zu den Verkaufstellen findet man in folgendem Link:
http://www.hopferei.de/wo-gibts-veto/